Wenn du den Profis in Bezug auf Internet Marketing – Online Marketing – Affiliate Marketing zuhörst – oder ihre Beiträge liest, dann wirst du dort nicht worpress.com sondern wordpress.org hören/lesen.
Der Unterschied:
wordpress.org
ist eine Seite, auf der du dir eine Software kostenlos runter laden kannst, um damit deine eigenen Seiten zu gestalten. Zusätzlich brauchst du Speicherplatz im Netz und mindestens eine Domain. Dazu werden dir dann 1 oder 2 Anbieter empfohlen, an denen die, die sie empfehlen, mit verdienen.
Ja – ist legitim – aber – und das ist mein Problem mit all den Empfehlungen – um als Newbie das dann alles machen zu können, braucht man die ganzen Beschreibungen – und muss sich einige der eBooks dieser „Gurus“ kaufen, um es zu schaffen, wirklich all das um zu setzen, was man braucht, um erfolgreich durchstarten zu können – oder man muss in ein komplettes Schulungsprogramm einsteigen.
wordpress.com
ist ein Online-Angebot – speziell für jene, die im Internet Fuß fassen möchten – da kannst du dir binnen Minuten deinen eigenen Blog anlegen – und er kostet keinen Cent. Ja, klar, wenn du speziellere Wünsche hast – kannst du auch auf zu bezahlende Versionen umsteigen – aber es ist großteils benutzerfreundlich und ganz einfach zu bedienen.
Ich möchte dir hier mal nur einen Überblick zusammen schreiben, wie du deinen Blog startest – es wird dann zu jeden Punkt noch eigene detailliertere Beiträge geben – aber für jene, die schon etwas Erfahrung mit CMS (Content Management System) – oder einfach Erfahrung mit einem Textverarbeitungsprogramm wie zB Microsoft Word – haben, die brauchen jetzt nicht die ganzen ausführlichen Beschreibungen.
Blog erstellen mit wordpress.com – einsteigen unter https://de.wordpress.com/
- Benutzer registrieren und Blogname vergeben
- Begrüssungsbeitrag und voreingestellte Seiten ändern
- Titel und Untertitel festlegen + Einstellungen
- Theme = Layout auswählen
- Einstellen, wohin automatisch geteilt wird
- Darstellung anpassen – praktische Beispiele
- Darstellung anpassen – Überblick über mögliche Widgets
- Unterschiede Seiten und Beiträge
- Kategorien und Schlagwörter
Die bisher genannten Beiträge laufen unter – Basics – nachstehende dann unter – So geht’s – weil da gehen wir dann schon ins Detail
- Links und Linkkategorien
- Referenzen und Portfolios
- Menüs
- Bilder + Videos einfügen
- zusätzliche Domains über den Domain Cost Club
- SEO mit Kategorien und Schlagwörter
- da kommt sicher noch etwas dazu 😉
Die hier angeführten Punkte sind die für die nächsten Tage geplanten Punkte – sobald ein Punkt erstellt ist, wird er hier entsprechend verlinkt – und es kommen fallweise auch zusätzliche Punkte dazu, damit die täglichen Beiträge nicht so umfangreich werden 😉 (Korr. 2.9.17)
Ich hatte es gestern schon erwähnt – wenn du mit wordpress.com beginnst und zu einem späteren Zeitpunkt auf wordpress.org umsteigen möchtest – kein Thema – im einen die Daten exportieren – im andern importieren – geschieht alles vollautomatisch.
Und wenn du mit wordpress.org arbeiten möchtest – oder es schon tust – vielleicht kannst dir trotzdem hier einige Tipps und Tricks abschauen, weil es geht dort im Prinzip fast genauso – also die grundlegenden Dinge sind ident – man kann nur zusätzliche PlugIns – kennen wir von den Internetbrowsern als Add Ons – aus dem Internet runterladen und dazu installieren.
Bei wordpress.com braucht man selbt nichts installieren – siehe gestern – und man hat 3 GB Speicherplatz für Bilder frei.
Wichtig ist in beiden Fällen
Content & Content & Content
achja und
Traffic & Traffic & Traffic
Content = Inhalt = je mehr Action auf deinem Blog ist, desto interessanter wird er für andere = desto mehr Abonennten bekommst du = desto mehr Traffic hast du = desto weiter kommt er bei Google vor …
Doch das werden wir jetzt alles in den nächsten Tagen extra noch „besprechen“ 😉
1 Comment