die Farben der Werbung

Mein nächstes Aha Erlebnis – hat ja auch ne geraume Zeit gedauert, bis ich drauf kam, warum es grad so präsent ist in meinem Leben – das Thema der EntwicklungsStufen gemäß Clare W. Graves – siehe dazu auch

Clare W. Graves

Ich schreib die Stufen nochmals auf – beginnend von unten nach oben – und ich schreibe dir auch noch die Begriffe aus den Videos hinzu, welche ich im anderen Beitrag verlinkt habe.

  • türkis
  • gelb = Einladung
  • grün = Dialog
  • orange = Storytelling
  • blau = Erklärbär
  • rot = Tschakka
  • violett
  • beige

Als ich dann heute in der Badewanne lag – und einfach eigentlich nichts tun wollte – ausser relaxen und es mir gut gehen lassen – kam hoch – Tschaka – Erklärbär und Storytelling.

Die nächste Idee war, dass ja der Begriff – Storytelling – in aller Munde ist – im Bereich Verkauf und Marketing. Und vorher war es eben auch das Tschaka und TamTam, welches mir schon immer sauer und ungut aufgestossen war.

Und dann lieg ich da in der Badewanne und überleg – so für mich – klar, die, die Storytelling predigen, sind offensichtlich in der EntWicklungsStufe orange – aber sind es auch deren InteressentInnen? Nein, sind sie nicht – die sind großteils im ErklärBärModus – und da dabei Regeln und Fakten wichtig sind – passt das auch wieder. Die Storyteller geben vor, dass Storytelling das NonPlusUltra sind – und die ErklärBären glauben es einfach, wie sie anderen auch alles glauben, wenn sie es nur überzeugend genug predigen.

Die Menschen in der roten EntWicklungsStufe springen auf die orangefarbenen nicht an – denen ist das Storytelling zu seicht und harmlos – die brauchen weiterhin das Tschaka und TamTam – daher springen aber auch so viele auf diese unsinnigen Versprechen an, über Nacht reich zu werden. Einfach Tschaka – heirate mich – Behauptungen aufstellen – überzeugen und appellieren – kauf das – JETZT.

In der blauen Phase geht es aber nicht nur um

  • Regeln
  • Gesetze
  • Pflicht
  • Gehorsam
  • Tradition

sondern auch darum, jemanden zu haben, der einem vorgibt, wohin man kommen wollen soll. Damit arbeiten gewisse Parteien – sie predigen Tradition und traditionelle Werte. Damit arbeiten zahlreiche Gurus – spirituelle und auch ganz materialistisch eingestellte. Und dafür leben HerdenMenschen – für ihren Führer – für ihre Meisterin – sie folgen bedingungslos deren Vorgaben und Regeln – sie freuen sich, weil sie (noch) nicht selbst denken müssen – sie können einfach tun, was ihnen andere sagen, was sie zu tun haben.

Dann gab es da noch die, die mir irgendwie ein unbehagliches Gefühl vermitteln – wo ich aber bisher nicht sagen konnte, woher diese Gefühl kommt. auch das wurde mir heute bewusst – es sind meine Antennen, die ein untrügliches Zeichen dafür sind, ob jemand wirklich authentisch und kongruent ist. Denn auch, wenn jemand authentisch wirkt, kann es sein, dass sie/er nur vorgepredigte Floskeln nachbetet.

Möglicherweise ist sie/er sogar überzeugt davon, dass sie/er kongruent sei – aber – und da kommen wir wieder mal zur Human Design Matrix – und zu meinem offenen EmotionalZentrum – und zu meinem „oben ohne“ – wenn es nicht zu 100 % stimmt, dann merke ich es – manchmal auch virtuell – wenn ich mit dieser Person schon lange Kontakt habe.

Wohlgemerkt – es geht nicht zwangsläufig um absichtlich lügen und betrügen – es geht darum, wenn jemand zur nächsten EntWicklungsStufe wechselt – und dabei aber noch nicht sicher und kongruent ist – dann spüre ich diese Unsicherheit. Und wenn jemand – Dialog – predigt, aber – Storytelling – lebt, dann ist dieser Übergang noch nicht wirklich abgeschlossen.

Für mich persönlich war eins wichtig – ich schließe das Graves EntWicklungsModell in meine Positionierung mit ein – bzw. überlege, ob ich nicht vielleicht sogar eine Art Studie mache, um das auch belegen, was aktuell in meinem Hirn rum spuckt 😉

Beitragsbild von Gordon Johnson auf Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s