Das etwas detailliertere ParetoPrinzip

Du hast sicher schon mal davon gehört – das Pareto Prinzip von 20 zu 80 – anwendbar auf viele Bereiche des Lebens – falls nicht, hier nur ein kurzer Auszug aus Wikipedia:

Das Paretoprinzip, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), auch Pareto-Effekt oder 80-zu-20-Regel genannt, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse erfordern mit 80 % des Gesamtaufwandes die quantitativ meiste Arbeit.

Ein paar praktische Beispiele:

  • 80 % der Beschwerden kommen von 20 % der KundInnen
  • 80 % der Anwender nutzen nur 20 % der jeweiligen Software
  • 80 % des Datenvolumens im Internet werden durch nur 20 % der WebSeiten kreiert
  • 80 % von unternehmerischen Ergebnisse können oftmals in 20 % der Zeit erreicht werden
  • 80 % des Umsatzes werden bei vielen Unternehmen oftmals mit 20 % der Produkte / KundInnen erreicht
  • 80 % der Arbeit können – bei effizienter und effektiver Arbeitsweise – mit 20 % des ursprünglichen Aufwands erledigt werden
  • 80 % der Zeit tragen wir nur die gleichen 20 % unserer Kleidung im Schrank
  • 80 % deiner Anrufe führst du mit nur 20 % deiner gespeicherten Kontakte
  • 80 % der Verkehrs spielen sich auf 20 % der Straßen ab

Beispiele zusammen getragen von nachstehenden Seiten – und dort findest du auch noch einige weitere Anregungen

Und letztens gabs ja mal die Meldung in Bezug auf Marketing – bzw. welche Art von Menschen worauf anspringen:

  • 80 % der Menschheit kauft, wenn ihr SchmerzPunkt angetriggert wird
  • 17-19 % der Menschheit kauft, wenn ihre logischen und analytischen Bedenken befriedet wurden
  • 1-3 % der Menschheit kauft spontan und aus einem Impuls heraus

Wobei ich glaub, dass der letzte Punkt einige mehr sind – daraus leite ich jetzt nochmals ab:

  • 80 % der Menschheit beschränken sich aufs Konsumieren von Informationen und Emotionen
  • 17 % überlegen und planen auch nach logischen Gesichtspunkten, wie sie es selbst umsetzen können
  • 3 % ent.scheiden und tun einfach und werden damit auch erfolg-&-reich

Was dann auch wieder zu der bereits seit Jahren bekannten Aussage passt, dass nur 5 % der Menschen im Network Marketing wirklich auch erfolg-&-reich werden – der Rest tümpelt so vor sich hin – ich habs jetzt einfach auf überhaupt umgelegt 😉

Aber in Bezug aufs Pareto Prinzip gehts jetzt um die 80 zu 20 Regel – von wegen – 80 % derer, die ein Produkt kaufen – welches keine Lebensmittel ist – konsumieren es nur – und nur 20 % machen auch wirklich etwas daraus – entweder gleich und spontan – oder nach einigem hin und her und möglicherweise viel MindFuck.

Passt auch dazu, dass in nem WorkShop mal behauptet wurde, dass nur max. 20 % der Menschen, die ein Buch kaufen, dies auch wirklich lesen. Wobei ich davon ausgehe, dass dies dann eher so FreebieZeugs ist, was sowieso meist nur für AltPapier taugt, auch, wenns elektronisch ist 😉

Worauch ich hinaus will – ist meine Befürchtung – das wirklich weniger als 5 % der Menschheit effektiv selbst denken und ent.scheidend ist – und der Rest nur irgendwas nach plappert, was irgend wer, der behauptet, ein grosser Esperte – oder eine Expertin – zu sein – vorgeplappert hatte – ohne selbst irgendwas davon zu überprüfen.

Ich hab zwar in meiner Freundesliste – nicht nur auf Facebook – einige, die ich zu diesen 5 % zähle – aber ich treffe die ja nur deshalb, weil ich viele der 80 % im letzten Jahr schon raus geschmissen habe – und einige der restlichen 15 % das Abonnement aufgehoben habe, weil sie jetzt auch nicht grad das verkörpern, was ich gerne von Menschen hätte, mit denen ich mich intensiver beschäftigen möchte.

Speziell in Gruppen ist es aktuell furchtbar – was da alles rumwuselt, was nicht mal irgend eine Basis für irgendwas hat – aber glabut, jetzt eben über Nacht reich und berühmt werden zu können – weil irgend wer gesagt hatte, dass Jede/r Alles kann – manchmal habe ich das Gefühl, der Virus zerfrisst auch die Gehirne mancher Menschen.

Wie auch immer – ich freue mich immer wieder über Menschen, die ähnlich ticken wie ich – und mit denen ich mich auch immer wieder gut unterhalten kann – auf gleicher Augenhöhe – ohne, dass sich mein Gegenüber beweisen muss, dass sie/er besser ist.

Ups – wobei – wenn 70 % der Menschheit ein offenes EgoZentrum haben, sich also beweisen müssen, dass sie besser sind – oder eben keinen (starken) Willen haben, überhaupt irgendwas zu tun – dann kommts ja mit den üblichen Abweichungen auch fast wieder auf dieses Pareto Prinzip – also auf das detailliertere – wenn wir davon ausgehen, dass von den 30 % derer, die ein definiertes EgoZentrum haben, wieder nur 20 % wissen, was sie tun – und der Rest mitschwimmt – und/oder – dahin tümpelt.

Doch davon demnächst mehr im Blog über die Human Design Matrix 😉

Bild von Achatnia auf Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s