CheerLeader oder Guru – das war letztens die Frage

Eigentlich stimmt es so nicht – ich bin mal wieder in einer neuen FacebookGruppe von Alisha, wo sie einzelne WorkShops macht zum Thema Business – auch in Hinblick – und/oder – aus der Sicht von Human Design – und da kam eine Meldung, die mich schlichtweg kurzfristig schleuderte – meine Mitschrift zu

Bewusste Linie 4 im Profil

= zum Beispiel eben Profil 4/6:

Sehnen sich nach „ihrem“ Tribe – denken mit, wie sie andere inkludieren können – tödlich für sie = Verrat & Iloyalität – Miteinander, aber nur mit bestimmten Menschen – PeoplePleasing = Kryptonit – Cheerleader online

aus Alishas aktuellem Workshop in ihrer aktuell neuen Gruppe

Im Prinzip ging es darum, wenn wer immer so wie ein Cheerleader die Beiträge anderer liked – oder diese empfiehlt – selbst nicht als ExpertIn wahrgenommen werden kann.

Und ich saß da und dachte – schöne Sch……

Ich hab Linie 4 in meinem Profil – seitens meiner bewussten Persönlichkeit – und wenn mir etwas gefällt, dann schreibe ich darüber – oder teile es – oder like es – für mich ist das irgendwie selbstverständlich – und ich wäre nicht auf die Idee gekommen, dass das meiner Expertise einen Abbruch tun könnte.

Stimmt – ich like keinen Schrott – oder eben auch nichts, von dem ich nicht überzeugt bin, dass es gut ist – auf welchem Gebiet auch immer.

Also bezüglich Human Design teile ich von 2 KollegInnen aus der Ausbildung immer wieder mal ihre Beiträge in meiner Gruppe – einfach, weil ich nicht ständig in den Transiten rum hänge – und wers will, soll eben deren Beiträge lesen.

Und ansonsten teile ich fallweise was von den Mädels von Builderall – wobei da auch nur von einigen wenigen – und dabei gehts meist um Affiliate Marketing – oder gestern im Business4u Blog ein Video meiner beiden Lieblings-BA’lerinnen, wo die eine die andere interviewt hat.

In den Vorjahren hatte ich öfter die WorkShops von Alisha empfohlen – wobei ich mir dadurch auch wieder meine Investitionen in ihre kleineren WorkShops zurück geholt hatte – weil es jeweils AffiliateLinks über Digistore24 waren.

Und ich fand sie voll super, weil sie in Bezug auf Marketing ganz andere Ansätze hat als die üblichen Marketing Gurus und VerkaufsTrainerInnen – allerdings schrieb ich damals auch schon, dass ICH sie auf Dauer nicht aushalte – dazu gleich noch etwas mehr.

Was ich noch empfehle ist 64keys – einfach weils meine LehrerInnen sind – und die Software, mit der ich arbeite – würde ich davon nicht begeistert sein, hätte ich dort nicht die Ausbildung gemacht – und/oder würde mir die Lizenzgebühren für die Software nicht weiter leisten.

Der Unterschied zu mir – und meiner Arbeit – liegt natürlich auch in unseren Veranlagungen begründet – also nicht nur, aber auch 😉

  • Alisha = Spezialistin / manifestierende Generatorin
  • Nicole = Koordinatorin / Projektorin
  • Andreas = Initiator / Manifestor
  • ich = Umsetzerin / Generatorin

Da gibt es eben allein schon von unseren Auren her wesentliche Unterschiede – wobei ich mich da so irgendwie in der Mitte empfinde – also

  • Alisha ist die überdrüber quirrlige Chaotin, die alle zu 6- oder 7- und 8-stelligen Businessen pushen will und dafür eben auch Human Design verwendet
  • Nicole und Andreas sind eher die ruhigen und bedachten LehrerInnen, die ihre Form von Human Design strukturiert und detailliert aufbereiten und weiter geben
  • ich mag Menschen dabei unterstützen, sich das Leben selbst etwas leichter zu machen, indem ich ihnen einen detaillierten Überblick darüber gebe, wie sie sich mit und durch Human Design manche Umwege ersparen können

Du siehst schon – wir haben auch unterschiedlichste Ansätze – mir geht es primär nicht ums Business – sondern um die Menschen und deren EntWicklung an sich – ich möchte jetzt auch nicht jeden Aspekt von 64keys unterrichten – das überlasse ich gerne den Ebharts mit ihrer Mediathek.

Ich bin eher die für die Praxis – die schnelle Lösungen findet – und dadurch auch weiter helfen kann, wenns grad irgendwo zwickt und zwackt – oder auch – die, die fallweise auf 1:1 steht – allerdings nicht immer – und nicht mit jedem Menschen.

Ich steh ganz einfach auf erste Übersichten – aber eben nicht darauf, mir einen Bereich raus zu picken – und davon dann auch nur das preis zu geben, wonach ich grad Lust habe. Meine Videos sind für Einsteiger aufbereitet – und ich versuche, mit so einfachen Worten wie möglich einen groben Überblick über die jeweilige Thematik zu geben.

Ja – stimmt – ich hatte nie wirklich überlegt, ob ich irgend eine Ausbildung bei Alisha machen möchte – die WorkShops waren – und sind – meist ganz lustig – und es waren auch immer wieder irgendwelche Aha-Erlebnisse mit dabei – wie eben jetzt das mit den CheerLeadern – was ich jetzt nicht wirklich so tragisch empfinde, wie sie es dargestellt hat.

Nein – ich glaube nicht, dass es meiner Expertise schadet, wenn ich weiterhin dazu stehe, dass die Ebharts einfach die besseren und geduldigeren LehrerInnen sind – und vor allem – schon alles fix und fertig – und detailliertest und übersichtlich – aufbereitet haben – warum sollte ich das Rad neu erfinden wollen?

Hatte ich auch bei NLP damals nicht – als ich merkte, das es jemanden ganz in meiner Nähe gibt, der NLP Ausbildungen anbietet, hab ich gar nicht weiter darüber nachgedacht, es auch zu tun.

Für mich war diese CheerLeaderGeschichte jetzt aber wieder mal ganz wichtig, um mich selbst auch aus diesem Blickwinkel zu hinterfragen – fühle ich mich als rumhoppelnder Pausenclown? Nein, tu ich absolut nicht – allerdings habe ich auch ein komplett anderes Zielpublikum – und auch ein anderes Ziel.

Und ich empfinde mich nicht als eine dieser HüpfPüppchen, die ihre Mannschaft einpeitschen – ganz im Gegenteil – das ist etwas, was mir aber sowas von fern liegt 😉

Nichts gegen CheerLeader – ich weiß, dass die ne tolle Kondition haben – und auch immer trainieren und üben – das anerkenne ich durchaus – aber das bin trotzdem so gar nicht ich – weder sporttechnisch betrachtet – noch motivationstechnisch.

Huch – genau das ist es auch – und das passt auch zu den ganzen Verkaufstechniken, die ich so gar nicht mag – ich will mit Menschen zusammen arbeiten, die bereits – aus sich selbst heraus – motiviert sind – ich mag da nicht stundenlang manipulativ rum reden müssen, damit sie endlich ihren Allerwertesten in die Höhe bekommen.

Und ich mag eben auch nicht jene, die jedem „shiny object“ nachlaufen, weil sie drauf hoffen, dass sie jetzt dann irgendwer rettet – und ihnen den Erfolg in den Schoss legt – und schon gar nicht jene, die sich von 6- und 7- und 8-stelligen Umsätzen blenden lassen, weil sie glaubn, auch dort hin kommen zu müssen, um sich selbst als erfolg-&-reich sehen zu können.

Wobei es ja noch einen Punkt gab – people pleasing – ja – kenne ich auch – von früher – aber das hab ich mir schon nachhaltig abgewöhnt – wenn ich ich sein will – authentisch und kongruent – darf – und brauch – ich mich nicht mehr verbiegen, um anderen zu gefallen.

Die, die mit mir können, finden mich auch – und die, die mit mir nicht können, haben ja genug Altrnativen auf dem Markt.

Wobei – was ich auch ganz spannend finde, dass mich viele etwas fragen, was andere behauptet haben – da muss ich sie dann meist auf die verweisen, die das behaupten – weil ich weiß natürlich auch nicht, was in manchen Köpfen anderer Menschen so vorgeht – oder welches nicht mal Halbwissen da heraus sprudelt – und warum die, die das behaupten, das behaupten.

Wenn ich etwas sage, weiß ich, warum ich es tue – und es hat eine fundierte Basis – die ich mir großteils durch 64keys angeeignet habe – und durch persönliche Erfahrungen und Erkennntnisse der letzten 1,5 Jahrzehnten.

Achja – noch ne Anmerkung bezüglich Titel dieses Beitrags – ich mag auch kein Guru sein, dem die Horden vorbehaltlos folgen, weil sie ihn/sie eben als Guru sehen – ich steh voll auf selbstdenkende und eigenverantwortliche Menschen – musst ich auch noch ergänzen 😉

Bild von 3282700 auf Pixabay

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s