Als Vorbereitung auf die Rauhnächte möchte ich vorweg noch etwas über Rituale schreiben – jegliche Art von Ritualen.
Zu den Rauhnächten selbst – ich werde dir ab 24.12.18 täglich hier einige Anmerkungen zum jeweiligen darauf folgenden Tagen schreiben – und den jeweiligen Link zu meinen Beiträgen aus dem Vorjahr, falls du noch etwas über Bauernregeln und Ähnlichem nachlesen möchtest.
Doch bleiben wir bei den Ritualen.
Auch beten und in die Kirche gehen ist eine Art Ritual – nur gleich vorweg angemerkt. Ich habs ja nicht ganz so mit kirchlichem Glauben – ich probier immer wieder was Neues aus – und nehme mir das heraus, was ich mit meinen eigenen Überzeugungen verbinden kann.
Ich habe eine NLP Ausbildung – dort haben wir NLP-Prozesse gelernt – ich habe eine Huna Ausbildung (hawaiianischer Schamanismus) – dort haben wir schamanische Rituale kennen gelernt. Ich bin Reiki Lehrerin – auch da haben wir Rituale – da gibt es die Symbole – und jeweils eine bestimmte Art, wie die gezeichnet werden müssen.
Des Weiteren habe ich früher immer wieder Feuerrituale gemacht – ich habe einen eigenen Platz dafür – dort haben wir ein Feuerchen entzündet, wir haben getrommelt – wir haben Dinge verbrannt, die uns belasten – Wünsche ins Universum gesandt.
All das sind Rituale – alles, was wir symbolisch machen, um irgendwas zu erreichen – oder los zu lassen.
Ich hatte schon geschrieben, dass man auch einfach duschen kann, um etwas los zu lassen – weg zu bekommen – was auch immer. Ich persönlich habe heuer begonnen, meinen Garten neu zu gestalten – um wieder etwas mehr Ordnung in mein Leben zu bekommen – auch das ist eine symbolische Handlung – auch das ist ein Ritual.
Das tägliche Ritual – wie wir aufstehen – wie wir unsere Morgentoilette erledigen – uns anziehen – aus dem Haus gehen – all das sind Rituale.
Worauf ich hier noch näher eingehen möchte ist
Räuchern
Es gibt verschiedene Arten des Räucherns. Da ich das Rad mal wieder nicht neu erfinden möchte, nachstehend ein Link zu einer Seite, wo es sehr gut beschrieben ist:
Leitfaden: Anleitung zum Räuchern. So räucherst du richtig!
Ich möchte noch ergänzen, dass es auch Räucherstäbchen, Räucherkegel und ähnliches gibt – da ist aber meist viel mehr Chemie dabei als in klassischen Räuchermöglichkeiten, die Räuchermischungen auf glühende Kohlen o.ä. legen.
Speziell für die Rauhnächte empfehle ich dir, auf das klassische Räuchern zu zu greifen und dir auch täglich eine gewisse Zeit zu nehmen, um dieses RäucherRitual durch zu führen.
Einen Überblick, welche Kräuter für welche Zwecke geeignet sind, findest du auch unter obigem Link, suche dir einfach aus, was du an den speziellen Tagen der Rauhnächte bewirken möchtest und besorge dir entweder die dafür benötigten Kräuter, bzw. suche dir im Internet entsprechende Räuchermischungen, die dem entsprechen, was du initiieren möchtest.
Einige Beispiele bei Amazon – dann als Hinweis für die Zukunft – für dieses mal ist es leider schon zu spät (sorry):
Fumaga – 6- teiliges Räucherset »Rauhnacht« 30 g mit Räucherpfanne „Khan“
Hochwertige Räuchermischung“RAUHNACHT“ – Räucherwerk 60 ml
Räucherwerk, Schnupper-Set Räuchermischungen, 10tlg.
Wobei – für die Endräucherung am 6.1.2019 ginge es sich noch aus:
Fumaga -Räucherset „DreiKönig Harze“
bzw. hier die komplette Mischung für Rauhnächte und Hl. drei Könige
Fumaga – 6-teiliges Räucherset „DreiKönig Harze“ & Räuchermischung „Rauhnacht“ inkl. Zubehör
Oder hier einzeln die Geschenke der Hl. 3 Könige: