und wieder mal EntWicklungsStufen

Ich schrieb ja schon mehrfach über die EntWicklungsStufen nach Clare W. Graves – hier vorweg die alten Beiträge – zum einfach auch nochmal nach lesen:

Und für Alle, die nicht nachlesen wollen – oder sowieso schon ne Ahnung davon haben, worum es bei den EntWicklungsStufen nach Clare W. Graves geht – hier nur kurz die Zusammenfassung mit kurzen Schlagworten:

  1. beige = re.aktiv
    Körper & Gesundheit ==> Überleben, Naturzustand ==> Befriedigung der Bedürfnisse, Sicherheit
  2. violett= tribalistisch
    Magie & Begeisterung ==> Stammesleben ==> Traditionen, Gehorsam, Sicherheit in Gruppe
  3. rot =ego.zentrisch
    Gefühle & Selbstausdruck ==> Helden, Einzelgänger ==> Macht, Respekt, Mut, Gewinn, Unabhängigkeit, Herausforderungen
  4. blau = absolutistisch
    Ordnung & Disziplin ==> Bürokratie, Regeln, Gesetze ==>Verantwortungsgefühl, Ordnung, Disziplin, Stabilität, Tradition, Gerechtigkeit
  5. orange = materialistisch
    Erfolg & Neugier ==> Kapitalgesellschaft, Materialismus ==> Fortschritt, Wohlstand, Status, Erfolg, Prestige, Popularität, Leistung, Wettbewerb
  6. grün = personalistisch
    Sensibilität & Rücksichtnahme ==> Beziehungen, Gemeinschaft ==> Gleichheit, Emotionen, Menschlichkeit, Harmonie, soziale Verantwortung, Friede
  7. gelb = systemisch
    Global & Ganzheitlich ==> Netzwerke ==> Flexibilität, Kompetenz, Wissen, freiheit, Lernen, Funktionalität,  systemisches Denken
  8. türkis = holistisch
    Selbst & Holistisch ==> Alles ist mit Allem verbunden ==> Ganzheitliche Sicht, Intuition, Bewusstsein, Erfahrungen, Ideen
  9. koralle = trans.personell
    Nichtdual & Transzendental ==> Alles ist Eins ==> Verbindung von Wissenschaft und Metaphysik

Eines noch vorweg – eine tolle und ausführliche Zusammenfassung gibt es ==> hier und da ist mir heute auch die Verteilung in Bezug auf die Menschheit aufgefallen – und die möchte ich dir hier auch gleich in grafischer Form rein stellen – also der jeweilige Anteil an der erwachsenen Bevölkerung:

Stephan Landsiedl schreibt auf seiner Seite in Bezug auf Konflikte innerhalb einer Firma – ziemlich weit unten:

Beispiel:
Die „Orangen“ lehnen die „Blauen“ ab, da diese aus ihrer Sicht Veränderungen blockieren und sie lehnen die „Grünen“ ab, da diese immer alle Meinungen integrieren wollen und daher endlos diskutieren. Die „Grünen“ mögen die herzlosen, geldorientieren „Orangen“ nicht und misstrauen den „Blauen“ mit ihren Hierarchien und festgelegten Strukturen.

Ich finde, das ist eine richtig gute Zusammenfassung eines sehr komplexen Themas 😉

Mir geht es hier vor allem um einige der Basics.

Jeder Mensch ent.wickelt sich im Laufe seines Lebens weiter – ausser, wenn er irgendwelche psychischen Herausforderungen hat, die ihm eine EntWicklung unmöglich machen – diese schlagen sich dann in den reaktiven und/oder triballistischen Anteilen an der Bevölkerung nieder. Die meisten „gesunden“ Menschen ent.wickeln sich eben weiter.

Jetzt ist es so – wenn jemand auf der blauen EntWicklungsStufe steht, kann sie/er weder orange noch grün verstehen und deren Beweggründe nachvollziehen – Menschen auf der orangefarbigen Stufe verstehen blau, weil sie selbst schon dort waren – aber noch nicht grün, weil sie das noch nicht kennen.

Jeder Mensch ent.wickelt sich von einer Stufe zur nächsten – es kann keine wirklich übersprungen werden – aber es kann sein, dass sie nur kurz währt. Rot wird auch oft mit der Pubertät in Verbindung gebracht – also vom Alter, wann Menschen diese Stufe meist durchlaufen. Nachdem ich nie so wirklich in der Pubertät war, dachte ich, ich hätte die Stufe übersprungen – aber nein – geht nicht – ich habs einfach auf etwas andere Art und Weise ausgelebt, als man üblicherweise in der Pubertät re.agiert.

Ok – es geht also Stufe um Stufe weiter in der EntWicklung – durch, meist streßbedingte, Lebensumstände kann man auch wieder einige Stufen zurück fallen – und Verhalten einer früheren Stufe zeigen und ausleben – sobald sich die Umstände allerdings wieder normalisieren, kommt man durchaus auch auf die „normale“ Stufe zurück.

Wie kommt man jetzt von einer Stufe zur nächsten?

Hier kommt der Weg des Lernens und der EntWicklung generell zum Tragen – man wird neugierig, dass es da noch was anderes gibt als das, was man schon kennt – und dann schaut man sich das mal an – und wenn es passt, wird eben der nächste Schritt initiiert.

Mehr zum Weg des Lernens findest du auch in meinen bereits erschienenen Taschenbüchern und eBooks:

Mein Freund KU:

Mit Huna und NLP zu einer bewussteren Kommunikation mit unserem UnBewussten

.

MindFuck oder MindSet?:

Bewusste Kommunikation mit unserem Freund & Helfer = unserem UnBewussten

.

Sei UrSache:

Von because zu be cause – ErFinde dich selbst neu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s